Wie steht es um den Ausbau der Erneuerbaren Energien in unserer Gemeinde? 3. März 20253. März 2025 Gemeinsam für eine erneuerbare Zukunft: Ausbau der Photovoltaik in Schiffweiler
Bericht aus dem Gemeinderat vom 26.02.205 2. März 2025 1. Klare Haltung gegen rechtsextreme Schmierereien und die ausländerfeindliche Politik der AfD Bürgermeister Cedric Jochum rief dazu auf, sich geschlossen gegen widerliche Nazischmierereien und ausländerfeindliche Sprüche zu positionieren. Unsere Fraktion…
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN fordern zukunftsorientierte Lösungen für Redener Alm statt veralteter Verkehrsprojekte 6. Juli 20246. Juli 2024 In den letzten Gremiensitzungen der Gemeinde Schiffweiler stand die Erschließung der Redener Alm im Fokus. Selbst konservative Kräfte beginnen nun Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme zu hegen. Aus Sicht…
Info-Stände zu den Kommunalwahlen 16. April 202412. Mai 2024 Bündnis 90/Die Grünen gibt interessierten Bürgern die Gelegenheit die KandidatenInnen für den Gemeinderat/Ortsrat kennenzulernen und mit uns zu diskutieren. Sie finden uns jeweils ab 10.00 Uhr,
Bündnis ’90/Die Grünen mit offenen Listen 20. Februar 202412. Mai 2024 mit offenen ListenSchiffweiler. Mit offenen Listen bewirbt sich der Ortsverband Schiffweiler von Bündnis ’90/Die Grünen für den Gemeinderat und den Ortsrat Schiffweiler bei den Kommunalwahlen am 9. Juni. Auf den…
Neue „Grünsatzung“ der Gemeinde ist Erfolg für Bündnis90/Die Grünen 14. Dezember 202312. Mai 2024 Im Frühjahr 2022 erarbeitete unsere Fraktion zum Thema “Vermeidung von Schottergärten” einen Antrag an den Schiffweiler Gemeinderat. Als erstes Ergebnis fasste der Gemeinderat am 07.09.2022 in der Sitzung Nr. 39…
Landesentwicklungsplan 13. Dezember 202312. Mai 2024 Die Landesregierung hatte den Entwurf eines Landesentwicklungsplans an alle Gemeinden versandt mit der Bitte bis 30.11.2023 dazu Stellung zu nehmen.Von der Gemeinde Schiffweiler wurde ein Planungsbüro eingeschaltet um die Gemeinde…
Halde Reden hat Alleinstellungs-Merkmal 11. März 202312. Mai 2024 Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Gemeinderats-Mitglied Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender des Ortsverbandes Schiffweiler von Bündnis 90/Die Grünen. Die Mitglieder-Versammlung wählte ihn zum Nachfolger von Steven…
„Alm in Flammen“ oder „Müll in Flammen“? 29. Dezember 202212. Mai 2024 Der Vorsitzende des Bündnis90/Die Grünen Schiffweiler und der Vorsitzende des NABU-Schiffweiler haben am 28.12.2022 eine Anzeige gegen die Veranstalter von „Alm in Flammen“ getätigt. Ein Zeitungsbericht dazu stand am 29.12.2022…
Vermeidung von Schottergärten 10. September 202212. Mai 2024 Die Fraktion der GRÜNEN hat am 24.7.2022 im Gemeinderat einen Antrag zur Vermeidung von Schottergärten gestellt. Für den Antrag gab es Zustimmung von allen Fraktionen! Darüber gab es am 9.9.2022…
Bericht aus dem Gemeinderat vom 26.02.205 2. März 2025 1. Klare Haltung gegen rechtsextreme Schmierereien und die ausländerfeindliche Politik der AfD Bürgermeister Cedric Jochum rief dazu auf, sich geschlossen gegen widerliche Nazischmierereien und ausländerfeindliche Sprüche zu positionieren. Unsere Fraktion…
Info-Stände zu den Kommunalwahlen 16. April 202412. Mai 2024 Bündnis 90/Die Grünen gibt interessierten Bürgern die Gelegenheit die KandidatenInnen für den Gemeinderat/Ortsrat kennenzulernen und mit uns zu diskutieren. Sie finden uns jeweils ab 10.00 Uhr,
Neue „Grünsatzung“ der Gemeinde ist Erfolg für Bündnis90/Die Grünen 14. Dezember 202312. Mai 2024 Im Frühjahr 2022 erarbeitete unsere Fraktion zum Thema “Vermeidung von Schottergärten” einen Antrag an den Schiffweiler Gemeinderat. Als erstes Ergebnis fasste der Gemeinderat am 07.09.2022 in der Sitzung Nr. 39…
Halde Reden hat Alleinstellungs-Merkmal 11. März 202312. Mai 2024 Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Gemeinderats-Mitglied Arnold Ilgemann ist neuer Vorsitzender des Ortsverbandes Schiffweiler von Bündnis 90/Die Grünen. Die Mitglieder-Versammlung wählte ihn zum Nachfolger von Steven…
Vermeidung von Schottergärten 10. September 202212. Mai 2024 Die Fraktion der GRÜNEN hat am 24.7.2022 im Gemeinderat einen Antrag zur Vermeidung von Schottergärten gestellt. Für den Antrag gab es Zustimmung von allen Fraktionen! Darüber gab es am 9.9.2022…