676 Wähler*innen haben ihre Stimme für „Grün“ abgegeben. Das entspricht einem Anteil von 8,01%. Damit werden die Grünen im neuen Gemeinderat mit zwei Räten vertreten sein. Es haben nur einige wenige Stimmen gefehlt, um einen dritten Gemeinderatsplatz zu erreichen.
Der Ortsverband ist mit diesem Ergebnis sehr zufrieden. Man muss dabei bedenken, dass der OV Schiffweiler bei den letzten Wahlen 2014 nicht angetreten war. Erst seit Februar 2019 ist er wieder aktiv und hat auch bereits eine ganze Reihe neue Mitglieder.
Eine Kandidatur für die Ortsräte wäre mit Sicherheit auch aussichtsreich gewesen. Dazu ist aber die Mitglieder- und Kandidatenzahl (noch) zu gering.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne für mehr Nachhaltigkeit
Auch sie stimmten dem Gemeinde-Haushalt für 2021 zu SCHIFFWEILER Auch die beiden Gemeinderats-Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen haben dem Haushalt für das laufende Jahr und dem Investitions-Programm für die Jahre 2020…
Weiterlesen »
Hat nur die Wirtschaft Potenzial?
Auch Grüne gegen die „öffentliche Befahrbarkeit des Haldengipfels“ SCHIFFWEILER Wenn Potenzial dem allgemeinen Sprachgebrauch entsprechend „die Summe aller für einen Zweck zur Verfügung stehenden Mittel“ darstellt, darf mit der optimalen…
Weiterlesen »
Grüne für Radverkehrs-Konzept und sichere Trinkwasser-Versorgung
Einstimmig angenommen hat der Gemeinderat von Schiffweiler einen Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bezüglich der Aufstellung eines Radverkehrs-Konzeptes. Mit den Stimmen der Mehrheits-Fraktion SPD abgelehnt wurde hingegen ihr…
Weiterlesen »